Moinsen,
während unseres kleinen Dänemarkausfluges Anfang Mai konnten wir die neue Standheizung ausgiebig testen. Die Heizung läuft wirklich sehr schön leise, wir haben sie in den Bereitschaftsmodus versetzt und quasi die ganze Nacht laufen lassen. Die Heizung regelt den Lüfter dann entsprechend runter, wenn die eingestellte Temperatur erreicht wird und schaltet die Verbrennung bei Erreichen der Temperatur auch ganz aus. Das Gebläse läuft dann dezent weiter, sinkt die Temperatur ab, dann springt der Brenner wieder an.
Das hat ganz wunderbar funktioniert und der Lüfter hat uns beim schlafen überhaupt nicht gestört, es ist eher ein leises angenehmes rauschen .
Das Tackern der Spritpumpe hört man schon etwas deutlicher, aber auch das hat unseren Schlaf nicht gestört. Auffällig war jedoch, dass auf der Bettseite von Jessica das Tackern viel leiser war, als auf meiner. Offensichtlich überträgt sich das Tackern der Pumpe auf die Karosserie in unterschiedlichen Verhältnissen.
Als kleines Update habe ich nun den bereits mit der Heizung gelieferten Gummihalter der Pumpe mit einem kleinen Gummilager an die Karosserie geschraubt, ein Test steht aber noch aus. Ich denke aber, dass durch diese Entkopplung die Geräuschübertragung der Pumpe auf die Karosserie nochmals verringert wird. Ich werde berichten.