ohne Saisonkennzeichen gibt es ja eigentlich gar keine richtige Saison mehr 😉 und wirklich lange “Winterschlaf” durfte unser Dumbo in diesem Jahr auch nicht machen, denn gleich am ersten Wochenende im Februar hat uns das gute Wetter gelockt…
Also ging es für zwei Nächte nach Dänemark zum Wandern rund um den Hampen Sø. In dieser Ecke Dänemarks fühlen wir uns immer ein bisschen wie in Schweden, einfach wunderbar.
dieses Jahr sind wir das erste mal über Weihnachten und Silvester mit unserem Dumbo unterwegs gewesen…
Durch die Lage der Feiertage bot es sich an mit wenigen Urlaubstagen zwei Wochen frei zu machen und das mussten wir einfach nutzen 😉
Also haben wir die Saisonanmeldung aufgegeben, Dumbo einen Satz Winterreifen spendiert und los ging es.
In einem Rutsch von Donnerstag Nachmittag bis Freitag Abend sind wir (mit einem Übernachtungsstopp in den Niederlanden) schonmal 1.700 km bis kurz vor Avignon gefahren, dort hat uns ein Campingplatz in voller Weihnachtsbeleuchtung empfangen 😉
Campingplatz in St. Marcel d’ardeche
Am Samstag sind wir dann rüber nach Spanien auf einen traumhaften Campingplatz direkt am Mittelmeer, kurz vor Vinaros, dort sind wir dann erstmal zwei Nächte geblieben und waren etwas wandern.
Campingplatz am Mittelmeer
Am Montag sind wir dann, wie geplant, nach Anadalusien auf einen recht komfortablen Campingplatz im Nationalpark Cabo de Gata, den wir uns über Weihnachten vorgebucht hatten (ist ja sonst nicht unsere Art, aber über die Feiertage wollten wir uns nicht noch mit Platzssuche beschäftigen).
Weihnachten im Bus
Die Weihnachtsfeiertage haben wir dann im Nationalpark verbracht, waren wandern und am 1. Feiertag zu einem Tagesausflug nach Almeria unterwegs.
Im Nationalpark Cabo de Gata
Tagesausflug nach Almeria
Über das Wochenende zwischen den Jahren sind wir dann noch etwa weiter nach Süden bis kurz vor Motril auf einen Campingplatz für drei Nächte. Von dort ging es zum Wandern in die Wüste von Tabernas und zu einem Tagesausflug nach Granada.
Wüste von Tabernas
Tagesausflug nach Granada
Sonnenuntergang bei Motril
Einen Tag vor Silvester sind wir dann wieder zurück bis nach Vinaros und haben dort den Jahreswechsel verbracht, bevor es an Neujahr wieder nach Hause mit Zwischenstopps in Südfrankreich und in Belgien ging.
Silvester in La Rapita
Die Zeit war trotz der knapp 6.700 km Fahrstrecke einfach traumhaft entspannt. Entgegen unserer üblichen Reisen, an denen es jeden Tag weiter geht, haben wir uns immer mal für mehrere Nächte auf Campingplätzen eingemietet und sind von dort auf Wanderungen oder Tagesausflüge gestartet, das hat auch durchaus etwas entschleunigendes und man entwickelt nach 2 Tagen auch schon ein kleines “Zuhause”-Gefühl am jeweiligen Platz.
Sonnenaufgang bei La Rapita
Das Wetter war ein absoluter Traum und wir hatten fast durchgehend Sonne und immer noch 18-22 Grad. Das schönste ist allerdings, dass die Tage dort im Süden noch so lang sind und die Sonne in Andalusien um den Jahreswechsel herum nach 18:00 Uhr unter geht (bei uns ist es ja schon vor 16:00 Uhr dunkel…).
Ganz viele Fotos haben wir mitgebracht und wir hoffen diese können einen kleinen Eindruck der Ruhe und des Friedens vermitteln, den wir die zwei Wochen für uns gefunden haben: hier gehts lang.
die Feiertage rücken unaufhaltsam näher… und in diesem Jahr werden wir die Zeit im Bus verbringen und uns bereits Ende der kommenden Woche auf den Weg in Richtung Süden machen 😉
Dafür haben wir bereits Anfang des Jahres unseren Dumbo wieder ohne Saisonkennzeichen angemeldet und im Oktober haben wir einen Satz Winterreifen aufgezogen.
Gestern gab es dann eine Unterbodenbehandlung mit Fluid-Film, eine Motorkonservierung und anschließend eine Handwäsche mit einer Lackversiegelung, um ein bisschen Schutz für die zwischendurch zu erwartenden schlechten Straßenverhältnisse zu haben 😉 .
Voraussichtlich kommen wir erst im neuen Jahr wieder zurück, deshalb wünschen wir Euch allen jetzt schon Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
Wer uns über die Feiertage begleiten möchte findet uns auf Instagram 😉
Am letzten Wochenende war es nämlich wirklich noch sehr schön (und eigentlich mit 12 Grad viel zu warm für Mitte November). Und so sind wir rüber nach Mitteldänemark in die Nähe von Gammel Rye an den Salten Langsø gefahren.
Für die erste Nacht ging es auf einen privaten Stellplatz in einem kleinen Waldgebiet, dort haben wir am Lagerfeuer den Nachmittag und Abend verbracht. Am Samstag stand dann eine Wanderung entlang des Salten Sees auf dem Programm.
Die zweite Nacht haben wir dann am Hafen von Udbyhøj gestanden, bevor es am Sonntag wieder nach Hause ging.
auch in diesem Jahr sind wir Ende Oktober wieder zu einem gemeinsamen Treffen zum Saisonabschluss in Dänemark mit guten Freunden gefahren.
Naja, also leider nicht “wir”, denn Jessica war diesmal nicht dabei und ich bin alleine los 😉 und “Saisonabschluss” ist es dieses Jahr für uns auch noch nicht 😉
Trotzdem war es wieder ein feines, sehr gemütliches Treffen über insgesamt 4 Tage und mir hat es wirklich Spaß!
vergangenes Wochenende waren wir schon wieder unterwegs 😉
Am Freitag nach der Arbeit ging es schnell auf einen Wohnmobilstellplatz bei Toftlund, um noch ein Bier zu trinken und den Abend zu genießen, denn für Samstag war ein bisschen Wandern auf Fyn geplant.
Und so sind wir dann auch Samstag morgen in die Wälder rund um den Klakkebjerg bei Lunghøj auf eine herbstliche Wanderung gestartet. Für den Abend ging es dann nochmal auf einen unserer Lieblingsplätze auf Fyn, an den Hafen von Lundeborg.
letztes Wochenende sind wir aus unserem Herbsturlaub zurück gekommen, den wir (wieder einmal 😉 ) in Südfrankreich verbracht haben…
Los ging es dieses Jahr mit der Anfahrt über Saarbrücken zunächst in die Vogesen, wo wir bei bestem Wetter das erste Wochenende verbracht haben.
Burg Falkenstein
In den Vogesen
Ballon d’Alsace
Nach dem Wochenende wurde dann das Wetter deutlich herbstlicher und wir wollten noch ein bisschen Spätsommer genießen, deshalb ging es zunächst weiter in Richtung Süden nach Orange und Avignon.
Orange
Avignon
Die zweite Hälfte der ersten Urlaubswoche sind wir dann durch die Provence gegondelt und sind einmal auf den Mont Ventoux… gelandet sind wir dann schließlich am Wochenende in La Ciotat am Mittelmeer.
Mont Ventoux
La Ciotat
Da das Wetter nur im äußersten Süden Frankreichs noch schön war sind wir in der zweiten Woche entlang der Mittelmeerküste mit kleinen Abstechern Richtung Cevennen, Grand Causses und Haut Languedoc gefahren und haben ein paar schöne Wanderungen unternommen.
Saint-Guilhem-le-Désert
Lac du Salagou
Minerve
Zurück ging es dann grob über Montauban, Clermont-Ferrand und Dijon. Eine wirklich schöne Rundtour und wir haben sogar noch ein paar Sehenswürdigkeiten gefunden, die wir in all den Jahren in Frankreich noch nicht gesehen hatten 😉 .
Unser Dumbo hat die Tour (rd. 4.700 km) problemlos gemeistert und so sind wir letztes Wochenende erholt wieder zu Hause angekommen.
Noch viel mehr Fotos haben wir wie immer hier hinterlegt, vielleicht findet jemand ja noch ein paar Inspirationen für eine kleine Reise 😉 .
was war das für ein geiler Monat… bestes Wetter um los zu fahren und die Natur zu erkunden… und das haben wir auch gemacht 😉
Los ging es am Wochenende vom 08.-11. August:
Anfahrt am Freitag zum Campingplatz Flyvesandet
Wanderung im gleichnamigen Naturpark
Samstag wandern um die Enebærodde
Samstag Stellplatz am Otterup Lystbådehavn
Spaziergang durch Bogø und zur Pumpenmühle
Sonntag Rückfahrt
.
Am Wochenden über den 17. August wollten wir eigentlich zu Hause bleiben, aber Freitag abend im heimischen Garten hat uns doch noch die Reiselust gepackt und so ging es Samstag früh wieder los 😉
Frühe Anfahrt zu einer Wanderung an den Rørbæk Sø am Samstag
Stellplatz am Hafen von Jegindo (Jegindø Havn)
Sonntag Wanderung am Runkenbjerg
.
Am Wochenende vom 23. bis zum 25. August haben wir uns dann zu einem kleinen aber feinen Treffen mit Freunden auf dem Campingplatz Fährhaus Hodorf getroffen und ein spitzen Wochenende zusammen verbracht
.
Am letzten Wochenende im August (vom 30. August bis zum 01. September) ging es dann wieder nach Dänemark.
Freitag Anfahrt in die Region Himmelbjerget und wandern durch das Waldgebiet
Stellplatz auf einem sehr schönen kleinen Campinplatz in Gammel Rye (Gammel Rye Teltplads)
Samstag wandern zu den Høj Stene und entlang des Trækstien bei Ans, DK
Stellplatz am Hafen von Udbyhøj (einem unserer absoluten Lieblingsplätze… der Sonnenuntergang dort ist ein Traum)
Sonntag wandern im Nationalpark Mols Bjerge und zur Kalø Slotsruin
.
Wie schön wenn der Bus einfach läuft und wir jederzeit losfahren können wann immer wir wollen… am Haus ist dieses Jahr nicht viel zu tun und so genießen wir aktuell einfach die Zeit… und bald ist auch schon wieder Urlaub 😉 wir hoffen dann den tollen Sommer noch ein bisschen mit einer Fahrt gen Süden verlängern zu können 😉
im Juli waren wir fast jedes Wochenende unterwegs… aber nach den ganzen Touren zu zweit im April, Mai und Juni wurde es Zeit sich um die Familie und Freunde zu kümmern 😉
Und eigentlich viel zu spät im Jahr sind wir endlich auch mal wieder ein Wochenende mit Nils und Susanne los gekommen. Einfach toll in Kolonne zu fahren und zu viert zu wandern, zu chillen und den Tag zu verbringen.
Und gleich ein Wochenende später haben wir dann (ebenfalls zu viert) noch unsere Freunde Günter und Sylvia besucht und ein kleines Mini-Bustreffen veranstaltet 😉