Moin,
wir fahren ja nun schon etwas länger den AAZ (1,9 l TD aus einem Passat) in unserem Dumbo. Der Umbau erfolgte mit einer AAZ-Pumpe, an der der Deckel nebst LDA vom JX verbaut wurde und einem klassischen JX-Turbolader.
Das lief auch lange recht gut, allerdings haben wir ja ein bisschen am Ladedruck gedreht (0,9 bar) und einen WLLK verbaut, das hält der kleine Turbo vom 1,6er nicht zu lange aus und nach knapp 100 tkm ist dann schon erhöhter Verschleiß festzustellen.
Als Lösung haben wir jetzt eine Rumpfgruppe vom AAZ Turbolader hergenommen, die hat ein größeres Verdichterrad und schaufelt daher auch bei geringerem Ladedruck mehr Luft in den Motor… die Abgasseite ist exakt identisch zum JX Lader vom 1,6er.
Die Druckseite muss dann natürlich von einem AAZ Lader übernommen werden und dann kann man die AAZ-Rumpfgruppe mit dem Abgasteil vom JX und der Druckseite vom AAZ verheiraten:
Der Vorteil des Umbaus ist eben ein auf den AAZ abgestimmter Lader mit entsprechend größerem Luftdurchsatz. Wir fahren das ganze jetzt mit etwas geringerem Ladedruck (von 0,9 auf 0,75 zurück gedreht).
Insgesamt erzeugt das jetzt ungefähr die gleiche Leistung wie vorher (erstmal nach Popometer gemessen 😉 ) aber eben mit weniger Ladedruck und damit mit weniger Belastung für den Turbolader. Das “Turboloch” und der entsprechende “Boost” beim Einsetzen des Turbos sind verschwunden, der größere Lader bringt gleichmäßig über das gesamte Drehzahlband seine Leistung und “obenrum” geht Ihm auch bei Drehzahlen über 3.200 U/min nicht die Puste aus, das hat man beim 1,6er Lader schon gemerkt…
Über Ostern geht es nach Norwegen, da können wir das Setup mal ausgiebig testen 😉 aber ich denke der Umbau hat sich gelohnt.